Tradition und Moderne – Das Kempinski Wien
1873 fand in Wien die Weltausstellung statt – der berühmte Ringstraßen-Architekt Theophil Edvard von Hansen wurde beauftragt, ein prächtiges Palais am Ring zu bauen, das als Grand-Hotel internationale Gäste beherbergen sollte. Dieses prächtige Gebäude ist heute ein Denkmal des Historismus, wurde von der Kempinski-Gruppe gekauft und 2013 festlich eröffnet: Berühmte Innenarchitekten wie Jean-Claude Laville haben den Räumlichkeiten einen modernen und stylischen Touch gegeben, der perfekt mit historischen Säulen in der Lobby und im Ballsaalfoyer, Treppenaufgängen und anderen Elementen aus der Zeit Theophil Hansens harmoniert. Auf dem Dach wacht die griechische Siegesgöttin „Nike“ in Form einer Statue, die sich im Logo des Hauses wiederfindet.
Höchster Komfort im historischen Ambiente
Das Palais Hansen Kempinski kombiniert gelebte Geschichte mit modernem Lifestyle. Hundert Doppelzimmer, fünfzig Suiten und eine formidable Präsidentensuite bieten allerhöchsten Komfort – Rundumservice für die Gäste ist selbstverständlich. Die hohen Decken des historischen Hauses vermitteln ein freies Raumgefühl, zeitloses, klassisches Design aus den 1920er und 30er Jahren unterstreicht mit dezenten Braun-und Beigetönen die elegante Atmosphäre. Die Möbel sind aus Walnussholz und Ahorn maßgefertigt, Marmorbäder aus Calcatta bieten Entspannung und Luxus pur. Zwei Restaurants, zwei Bars, eine Cigar Lounge, sechs Veranstaltungsräume, ein Ballsaal, ein Gourmetladen und der mit neuesten Geräten eingerichtete Fitness-und Spabereich warten auf die Gäste.
Ausgezeichnete Gourmetküche
Entspannen zwischen Orient und Okzident
Im historischen Mezzanin des Palais Hansen öffnet sich im „Kempinski The Spa“ auf 800 Quadratmetern eine Oase des Wohlbefindens. Das Design reflektiert die zentrale Lage Wiens mit westlichen und östlichen Elementen: Glaskunst aus dem Wien der 1920er Jahre sowie Lampen, Mosaike und geschnitzte Paravents im osmanischen Stil fangen Okzident und Orient auf verspielte Weise ein. Der Gast genießt eine Insel der Ruhe inmitten des Großstadttrubels, Hydro-Pool, Saunen, Anwendungen mit hochwertigen Biokosmetik-Produkten und ein Fitness-Raum mit modernsten Technogym-Geräten bieten Work-Out und ganzheitliche Entspannung.
In der Fünf-Sterne-Superior-Kategorie zählt das Kempinski Wien in der ehemaligen Residenzstadt zu den ersten Adressen – jeder Gast fühlt sich wie ein Kaiser. Mit seinem historischen Charme und hochwertigem Interieur konnte Kempinski übrigens auch das ÖFB-Team begeistern. Seit März 2017 nächtigt das Nationalteam, vor den Spielen im Ernst-Happen-Stadion, im Luxus-Hotel.